Jenna Miller: Vom Friseursalon zur Lovebrand – Wie sie Handwerk zur Marke macht
Jenna Miller (Jennifer Müller) mit Sebastian und Moritz in Ihrem Haar-Atelier. Foto: EASTSIDE HEROES
Als wir Jenna Miller in ihrem neuen Atelier besuchen, ist sofort klar: Hier geht es nicht nur um Haare. Es geht um Haltung, um Ästhetik, um einen Spirit, den man nicht einfach kopieren kann. Inmitten eines umgebauten Backsteinlofts in Arnstadt empfängt uns eine Frau, die es geschafft hat, aus einem klassischen Handwerk eine Marke mit Kultstatus zu formen. Eine Geschichte über Mut, Disziplin und eine klare Vision aus dem Osten.
Jenna Miller ist Friseurin, Unternehmerin und Influencerin mit mehr als 240.000 Followern auf Instagram. Und: Sie ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn man seine Wurzeln kennt, aber seine Zukunft selbst gestaltet. "Ich bin ein Friseurskind. Ich hatte keine Mittel – aber eine Vision. Und die habe ich mir erarbeitet", sagt sie. Ihre Kundinnen reisen heute bis zu 200 Kilometer an, um in ihrem Atelier behandelt zu werden. Unter ihnen: auch bekannte Gesichter aus dem TV, wie etwa Teilnehmerinnen aus dem Dschungelcamp.
Die Reise beginnt klein: mit einem Friseursalon mit vier Plätzen, mitten in Arnstadt. Kein Glamour, aber ein ungewöhnlicher Ehrgeiz. Schon früh spezialisiert sich Jenna auf Extensions und besondere Techniken, zu einer Zeit, als das im Osten noch kaum jemand angeboten hat. Der Unterschied? Sie zeigt ihre Arbeit. „Ich war eine der ersten Friseurinnen, die Vorher-Nachher-Bilder überhaupt gepostet haben – damals noch auf Facebook“, erzählt sie. Was heute Standard ist, war vor 15 Jahren eine kleine Social-Media-Revolution im Handwerk.
Es ist diese Haltung, die durchzieht: Nicht jammern, sondern machen. Während viele Friseurbetriebe in der Corona-Zeit ums Überleben kämpften, wurde Jenna digital zur Marke. Mit durchgezogenem Instagram-Content, einer starken Community und dem Willen, ihr Team durch die Krise zu bringen. "Ich wusste: Wenn ich das jetzt nicht tue, bricht alles weg. Also habe ich Gas gegeben."
© JM
„Das hier ist kein Friseursalon mehr. Es ist ein Statement.“
Heute ist das Atelier kein Salon mehr. Es ist Erlebnisraum, Content-Basis, Markenwelt. Jenna hat ihr eigenes Parfüm kreiert, ihren Markenlook bis ins letzte Detail durchgezogen und eine Fanbase aufgebaut, die ihrem Stil vertraut. Es ist der Inbegriff dessen, was EASTSIDE HEROES als Markenwert bezeichnet: Echtheit trifft auf digitale Exzellenz, Handwerk trifft auf Unternehmertum.
Besonders beeindruckt hat uns, mit welcher Klarheit Jenna das Potenzial ihrer ostdeutschen Herkunft nutzt. "Ich wollte aus Arnstadt heraus einer der bekanntesten Friseure Deutschlands werden", sagt sie. Und das nicht aus Trotz, sondern weil sie in Ostdeutschland lange unterrepräsentierte Talente sichtbar machen wollte. "Früher gab es bei uns keine Vorbilder in der Beauty-Branche. Das wollte ich ändern."
Daraus entsteht nicht nur eine wirtschaftlich erfolgreiche Marke, sondern auch ein Beitrag zur ostdeutschen Wirtschaftsgeschichte. Jenna zeigt: Innovation muss nicht aus Berlin oder Hamburg kommen. Sie kann auch in Arnstadt entstehen, wenn Vision, Disziplin und Community zusammenkommen.
Ihr Business-Modell ist ein hybrides: Beauty-Services auf Premiumniveau, kombiniert mit einer starken Personal Brand, eigenen Produkten und digitaler Reichweite. Dabei ist ihre Positionierung klar: Exklusivität, Kompetenz, Vertrauen. Keine Laufkundschaft, sondern Fans. Menschen, die ihren Stil leben wollen.
Ihr Erfolg ist auch ein Beleg für die Kraft von Content-First-Strategien im KMU-Bereich. Was Jenna intuitiv aufgebaut hat, ist heute Best Practice für viele andere Handwerksbetriebe. „Ich habe irgendwann aufgehört, zu schauen, was andere machen. Ich wollte meine eigene Handschrift durchziehen."
Der Weg war nicht leicht. "Ich habe viel gearbeitet, viel investiert. Es war nicht immer klar, ob das alles klappt. Aber ich wusste: Wenn ich es nicht versuche, werde ich mich irgendwann fragen, was gewesen wäre."
Was bleibt, ist ein Eindruck: Diese Frau hat eine Geschichte, die inspiriert. Nicht laut, nicht perfekt inszeniert, sondern ehrlich und klar. Genau das, was wir bei EASTSIDE HEROES suchen: Unternehmer:innen, die mit Haltung, Mut und Vision vorangehen.
Wer Jenna Millers vollen Weg hören will, wer wissen will, wie sie ihr Team aufbaut, was sie über Markenaufbau, Community-Building und das Unternehmerinnendasein im Osten denkt – dem sei diese Folge wärmstens empfohlen.